Green Family Academy
Stand: Mai 2025
Die Anmeldung zur Ausbildung erfolgt über das Online-Buchungssystem oder schriftlich per Mail und ist verbindlich. Sie verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Das Nichtbezahlen der Kursgebühr gilt nicht als Abmeldung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Rechnungen elektronisch (per E-Mail) zu erhalten.
Im Online-Buchungssystem stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten mit Kreditkarten zur Verfügung. Sollte stattdessen eine Zahlung per Banküberweisung gewünscht sein, kann auf Anfrage eine manuelle Rechnung ausgestellt werden. Die Kursgebühr ist entweder innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt oder bei kurzfristiger Buchung spätestens vor Kursbeginn zu begleichen. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Rechnung erhalten. Teil- oder Ratenzahlungen sind nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung möglich.
Die Kursleitung behält sich vor, eine Ausbildung bei ungenügender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Ersatz für Nebenkosten oder Ausfallentschädigungen, sind ausgeschlossen. Kurse finden in der Regel online statt. Bei technischen Problemen, die auf Seite der Teilnehmer:innen liegen (z. B. mangelhafte Internetverbindung), besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen. Je nach Zeitpunkt der Abmeldung gelten folgende Rücktrittsbedingungen:
Kursbeginn ist der Tag, an dem das Vorstudium startet und die Kursunterlagen (z. B. Skript) bereitgestellt werden.
Ein vorzeitiger Abbruch des Kurses entbindet nicht von der Zahlungspflicht. In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit der Kursleitung eine Umbuchung auf einen späteren Kurs gegen eine Umbuchungsgebühr von CHF 150.– erfolgen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Annullierungs- bzw. Rücktrittsversicherung.
Wird die schriftliche Prüfung nicht bestanden, besteht die Möglichkeit, diese einmal kostenlos zu wiederholen. Bei nicht bestandenen mündlichen Prüfungen erfolgt die Abstimmung über eine Wiederholung individuell in Absprache mit den Kursleiterinnen.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Green Family Academy übernimmt weder bei Präsenzveranstaltungen noch bei Onlinekursen eine Haftung für Unfälle, technische Ausfälle oder sonstige Schäden, die im Zusammenhang mit der Kursteilnahme entstehen. Ebenso wird keine Haftung für Diebstahl oder den Verlust persönlicher Gegenstände übernommen.
Während Live-Online-Sessions und Präsenzveranstaltungen sind Video- oder Audioaufnahmen durch Teilnehmende nicht gestattet.
Alle Inhalte (Skripte, Präsentationen, Texte, Videos usw.) unterliegen dem Urheberrecht der Green Family Academy und dürfen ohne schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt noch verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
Programm-, Preis- und Terminänderungen sowie Änderungen dieser AGB bleiben vorbehalten. Die jeweils gültige Version wird auf unserer Website publiziert.
Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz. Es gilt schweizerisches Recht.