Für (werdende) Fachkräfte
Unterstütze Familien beim natürlichen Umgang mit den Ausscheidungs-Bedürfnissen ihrer Kinder.
…wenn Eltern dich etwas zum Thema Windelfrei fragen. Dir fehlt das Fachwissen, um sie sicher zu beraten.
… dich neben deinem vollen Kalender mit Themen wie Trockenwerden und Abhalten auseinander zu setzen?
… die dich wirklich weiterbringt? Praxisnah, fundiert und mit echten beruflichen Möglichkeiten.
… du dir in einer gefragten Nische eine neue Einkommensquelle eröffnest?
Erweitere dein berufliches Portfolio und positioniere dich als Expertin für Windelfrei und Trocken werden.
… du Familien mit deinem neu gewonnenen Fachwissen unterstützen könntest?
Für ein nachhaltiges und entspanntes Familienleben.
… du das ohne viel Aufwand schaffen kannst?
Keine endlose Recherche, Ausprobieren und Fehler, sondern alles kompakt in einer Ausbildung.
Du wirst:
✅ Eltern mit deinem Wissen inspirieren und begeistern
Souverän beraten und ihnen Sicherheit im Umgang mit Windelfrei geben.
✅ Zur Expertin für Windelfrei und Trockenwerden
Fundiertes Wissen, mit dem du Familien gezielt unterstützen kannst.
✅ Praktische, alltagstaugliche und kreative Lösungen bieten
Individuell angepasst an jede Familie und Situation.
✅ Genau wissen, wie du jede Familie bestmöglich begleitest
Mit einer strukturierten Herangehensweise und erprobten Methoden.
Wir und unsere Sponsoren schenken dir eine Überraschungsbox voller Goodies, die dich perfekt für deine Beratungen ausstattet.
🔹 Enthält hilfreiche Materialien für deinen Start
🔹 Deckt einen Großteil deiner Grundausstattung ab
🔹 Macht deine ersten Beratungen noch professioneller
✨ Ein Geschenk, das dich direkt durchstarten lässt!
Der Inhalt kann je nach Marke und Farbe variieren.
Ab dem 1. Mai bekommst du automatisch Zugriff auf den gesamten Kursbereich.
Du kannst sofort loslegen und die Inhalte in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – ohne Wartezeit oder feste Vorgaben.
Möchtest du nicht alleine starten? Kein Problem! Am 6. Mai treffen wir uns zum gemeinsamen Start-Call.
Hier hast du die Möglichkeit, die anderen Teilnehmerinnen kennenzulernen, Fragen zu stellen und dich direkt mit der Community zu vernetzen.
Zusätzlich zu den Videolektionen bekommst du ein ausführliches Skript, in dem alle wichtigen Themen noch einmal strukturiert zusammengefasst sind.
So kannst du die Inhalte vertiefen, nachlesen und für deine zukünftigen Beratungen nutzen.
Nach der ersten Selbstlernphase treffen wir uns am 22. Mai live für eine interaktive Fragerunde.
Hier kannst du deine Fragen stellen, konkrete Fälle besprechen und direktes Feedback erhalten. Falls du nicht live dabei sein kannst, gibt es eine Aufzeichnung zum Nachschauen.
Um das Gelernte wirklich zu verinnerlichen, wirst du eigene Übungsfälle bearbeiten und präsentieren.
Wir schauen uns deine Fälle genau an und geben dir persönliches, wertvolles Feedback, damit du sicher in deine Beratertätigkeit starten kannst.
Im Kursbereich erwartet dich eine exklusive Community, in der du dich mit anderen Teilnehmerinnen austauschen kannst. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen teilen und von den Erkenntnissen der Gruppe profitieren. Auch wir sind dort aktiv und unterstützen dich auf deinem Weg.
Am 12. Juni findet der verpflichtende Ausbildungstag statt. Hier tauchen wir noch einmal tief in spannende Fälle ein, klären letzte Fragen und bereiten dich optimal auf deine Prüfung vor.
Der Ausbildungstag ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu deiner Zertifizierung.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du dein offizielles Zertifikat als Nappy Change Beraterin.
Dieses eröffnet dir neue berufliche Chancen, ermöglicht dir Kooperationen und zeigt, dass du qualifiziert bist, Eltern professionell zu beraten.
Wenn du dich bei der Anmeldung für die Erlebnisbox entscheidest, bekommst du sie zu einem stark vergünstigten Preis.
Sie enthält Ansichtsexemplare, Accessoires und vieles mehr, damit du die verschiedenen Materialien und Produkte in der Praxis besser kennenlernen kannst.
Wir sind Claudia und Anna.
Seit einem Jahrzehnt stehen wir Familien zur Seite, wenn es um den Einstieg in die Welt der Stoffwindeln und die Herausforderungen des Wickelns, Abhaltens und Trockenwerdens geht.
Unsere langjährige Erfahrung hat uns ein tiefes und umfangreiches Wissen gebracht. Mit der Gründung der Stoffwindelschule Schweiz konnten wir bereits über 100 Beraterinnen ausbilden und unser Know-how weitergeben.
🔹 Offiziell anerkannt vom Hebammenverband Schweiz
Unsere Ausbildung ist geprüft und anerkannt – ein Qualitätssiegel, das deine Weiterbildung aufwertet.
🔹 Sichere dir 24 E-Log Punkte
Als Hebamme oder Pflegefachperson profitierst du doppelt: Du erhältst nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch 24 E-Log Punkte zur Anerkennung deiner Fortbildung.
🔹 Eine Investition, die sich lohnt
Diese Ausbildung bringt nicht nur neue Kompetenzen, sondern stärkt auch deine berufliche Qualifikation und erhöht deine Chancen auf Kooperationen und neue Möglichkeiten.
Die häufigsten Fragen
Die Ausbildung richtet sich an Fachpersonen im (Baby/Kleinkind) Pflegebereich, Hebammen, Doulas, Mütter-Väterberatung, Kitapersonal, aber auch Quereinsteiger und Neulinge, sowie Eltern die bereits abhalten – Windelfrei unterwegs sind oder selbst mit Stoff wickeln und alle Interessierten.
Ja, alles findet online statt.
Da die Ausbildung online stattfindet kannst du von überall auf der Welt mitmachen.
Kontaktiere uns, falls du weitere Fragen hast.
Die Ausbildung startet am 1.5.25 und endet am 12.6.25 mit dem Ausbildungstag
Ja klar! Du kannst bei der Bezahlung zwischn 1x, 2x und 3x Zahlung wählen.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Du möchtest uns kennenlernen?
Dann schreib uns gerne eine Mail an mail@green-family-academy.com oder buche dir ein unverbindliches Gespräch zum Kennenlernen.